SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

Business Golfer

  • Services
  • News
  • Contact
  • LOGIN
  • HOME
  • COMPANY
    • ABOUT US
    • OUR HISTORY
    • SERVICES
    • CAREERS
    • OUR FLEET
  • GLOBAL COVERAGE
  • NEWS
  • CONTACT
  • Home
  • News
  • Golfcourse
  • La Gomera – Jardin Tecina Hotel & Golf

La Gomera – Jardin Tecina Hotel & Golf

Montag, 14 November 2022 / Veröffentlicht in Golfcourse, GolfResort, La Gomera, Teneriffa

La Gomera – Jardin Tecina Hotel & Golf

Teneriffa / La Gomera Inforeise

Auf einer Teneriffa Inforeise durfte die Redaktion tolle Hotels und Golfplätze kennenlernen. Sowohl im Jardin Tropical Hotel als auch dem Jardin Tecina Hotel erlebte ich traumhafte Tage. Der Tecina Golf Course ist nur wenige Minuten vom gleichnamigen Hotel entfernt.

© Bernhard Eckert

La Gomera ist mit einer Fläche von 369,8 km² die zweitkleinste der zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln. Im Jahre 2017 lebten 21.525 Menschen auf der Kanaren Insel. Die zerklüftete vulkanische Gebirgslandschaft La Gomeras ist von vielen Wanderwegen durchzogen. In den Nebeln des hoch gelegenen Nationalparks Garajonay wachsen dichte Wälder aus Fernen und moosbedeckten Bäumen. In Richtung Küste führt die Schlucht Valle Gran Rey vorbei an den Hängen des weiß getünchten Dorfs La Calera hinunter zu den schwarzen Sandstränden am Atlantik. Die höchste Erhebung der Insel, Garajonay im gleichnamigen Nationalpark, ist immerhin 1487 m hoch.

Bis zum spanischen Festland sind es 1300 km, das  afrikanische Festland ist dagegen nur 300 Kilometer entfernt. Der nächstgelegene Fährhafen Los Cristianos auf Teneriffa liegt in 38 km Entfernung.

La Gomera ist etwa elf Millionen Jahre alt und besteht zum großen Teil aus poröser Lava, gelbem und rotem Aschentuff und Lapillituff, älteren schräg gestellten Basalten (an der Küste in Los Organos zu sehen) sowie jüngeren horizontalen Basalten. Bereits zwei Millionen Jahre liegt der letzte Vulkanausbruch zurück. Teile der Insel sind abgesenkt und vom Meer oder durch Wasser und Wind abgetragen. Zu entdecken sind tiefe Kerbtäler (barrancos) und Muldentäler (valles) mit Sedimentböden. Deutlich ist eine starke Verwitterung in dem feuchten Klima zu sehen. Klimatisch trennt sich die Insel in die trockene Süd- und die von Passatwinden mit feuchter Luft versorgte, fruchtbare Nordhälfte

Vegetation von La Gomera

Auf La Gomera gibt es aufgrund der Höhenunterschiede verschiedenartige Mikroklimata. Im Norden der Insel finden sich ab 500 Meter Höhe Lorbeerwälder und immergrüne Farne. Oberhalb einer Höhe von 1000 Metern gehen sie fließend in die Fayal-Brezal-Formation über, einen Heidemischwald aus Gagelbaum (faya) und Baumheide (brezo). Im regenarmen Süden der Insel dominieren neben verschiedenartigen kargen Sträuchern der Phönizische Wacholder, Dickblattgewächse der Gattung Aeonium und die Kanarenpalme. In Küstennähe befinden sich vorwiegend Pflanzen, die auf die salzhaltige Brise des Meeres angewiesen sind, zum Beispiel der Strandflieder, diverse Wolfsmilchgewächse, Agaven und Feigenkakteen.

Inmitten La Gomeras liegt der Nationalpark Garajonay, der rund 10 Prozent der Inselfläche bedeckt. Sein Ökosystem steht seit 1986 als Weltnaturerbe unter dem Schutz der UNESCO. Die Wälder im Park sind Lorbeerwälder (Laurisilva), die aufgrund der fehlenden Eiszeit hier noch existieren. Das Herzstück des Nationalparks besteht aus immergrünem, subtropischem Nebelwald mit bis zu zwei Meter hohen Farnen, von den Bäumen hängenden langen Bartflechten, mit Moos bewachsenen Ästen und Bächen mit einigen wenigen Wasserfällen.

© Bernhard Eckert

Jardin Tecina Hotel auf La Gomera setzt auf nachhaltigen Tourismus

Auch die Tourismusbranche ist mit der Nachhaltigkeit beschäftigt. Die Touristen suchen immer mehr nach umweltfreundlichen Reisezielen, an denen auf Umweltschutz und auf die Erhaltung der Umgebung gesetzt wird. Das Jardín Tecina Hotel gehört zu den Reisezielen mit nachhaltigem Tourismus auf La Gomera.

Im Tecina ist das freundliche Personal bemüht seinen Gästen bestmögliche Serviceleistungen zu bieten. Das bedeutet, Qualitätsanforderungen einzuhalten und sich hinsichtlich des Umweltschutzes zu verpflichten. Dafür wurde das Jardin Tecina mit dem Biosphere Zertifikat ausgezeichnet. Daran lässt sich erkennen, neben weiteren Umweltschutzanerkennungen, das internationale Nachhaltigkeits-anforderungen eingehalten werden.

Maßnahmen des Hotels zeigen, wie sehr es sich Umweltschutz gegenüber verpflichtet fühlt. Darunter fallen Wasser-, Strom- und Brennstoffverbrauch sowie die Abfallentsorgung. Das Hotel verfügt über ein eigenes Wasserversorgungs- und Entsalzungsnetz. Die Stromgewinnung erfolgt Großteils durch Solarplatten, also aus erneuerbaren Energiequellen. Recycling wird  ernst genommen, sogar die Pflanzenreste aus den Gärten oder vom Golfplatz werden als Düngemittel auf dem Landgut Eco Finca Tecina wiederverwendet.

Eco Finca Tecina Landgut

Mit dem Eco Finca Tecina Landgutsetzt das Jardin Tecina ebenfalls auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Es handelt sich hier um ein zu 100 % biologisches Landgut, auf dem alles nachhaltig ist. Seine landwirtschaftliche Gestaltung entspricht den Vorgaben und Eigenschaften des natürlichen Ökosystems und auf dem Landgut leben Tiere, Pflanzen und Menschen in einem ausgewogenen miteinander. Verwendet werden, soweit wie möglich, lokale Erzeugnisse.

© Bernhard Eckert

Das Jardín Tecina Hotel hat nachhaltigen, tollen kulinarischen Urlaub zu bieten. Du mußt ihn einfach nur genießen.

Zimmer

Bei meinem Aufenthalt im Jardin Tecina Hotel hatte ich die Gelegenheit verschiedene Zimmerkategorien anzuschauen und mir ein Gesamtbild zu machen. Die tropisch, sehr grün angelegte Anlage gleicht nicht einem „normalen“ Hotel. Die Zimmer sind in einzelnen, doppelstöckigen Häusern untergebracht. Sind Sie nicht so gut zu Fuß sollten Sie nach einem Zimmer im oberen Bereich, in der Nähe des Haupthauses, fragen. Von den unteren Zimmern, direkt am Rande der Klippe, laufen Sie zum Frühstück ca. 4 min. bergauf.

Standard Zimmer sind gemütlich und sehr hell. Man kann von  Balkon oder der Terrasse aus entspannen.und die Schönheit der fantastisch angelegten Gärten bewundern.

Redaktions Tipp: Wer Platz um sich herum braucht sollte auf eine andere Zimmerkategorie ausweichen. Zum Beispiel auf eine Junior Suite. Grundsätzlich sollten Sie beim buchen darauf achten das Ihr Zimmer über einen Meerblick verfügt. Davon gibt es sehr viele, von Balkon oder Terrasse aus werden Sie malerische Sonnenuntergänge genießen können.

Die DUPLEX SUITE: Ab dem 01.08.19 gibt es zusätzlich den perfekte Raum für diejenigen, die abschalten und maximale Privatsphäre sowie den schönsten Panoramablick auf den Golfplatz, den Garten und das Meer genießen möchten.

Bei den DUPLEX Suiten handelt sich um dreistöckige Wohneinheiten: Im Erdgeschoss befinden sich ein großes Schlafzimmer, Bad und Terrasse. Im Obergeschoss ist ein Wohnzimmer, das in ein zweites Schlafzimmer mit Balkon und Duschbad umfunktioniert werden kann. Und im Dachgeschoss befindet sich ein privates Solarium, wo Sie die Sonne in absoluter Privatsphäre mit Panoramablick genießen können.

Adults only: Die Duplex-Suiten liegen in einem exklusiven Bereich, der nur für Erwachsene reserviert ist und zusätzlich einen privaten Pool, balinesische Betten und 2 Whirlpools bietet. Genießen Sie einen persönlichen Getränke- und Snackservice bequem von einem balinesischen Bett am Pool aus.

Restaurants

Lassen Sie sich in den verschiedenen Restaurants des Hotel Jardín Tecina verwöhnen. Es wird Ihnen dabei nicht langweilig werden, anspruchsvolle Gaumen kommen dabei voll auf ihre Kosten. Ihren Lieblingstisch können Sie online reservieren und lassen sich dann von den kulinarischen Köstlichkeiten, mit einem fantastischen Ausblick, verzaubern.

© Bernhard Eckert

Redaktions Tipp: Versäume auf keinen Fall ein Mittag- oder Abendessen im Restaurant El Laurel. Es befindet sich im Beach Club Laurel, fügt sich perfekt in die Landschaft ein und bietet  eine absolut idyllische Atmosphäre. In dieser Traumoase am Strand kannst Du beste Gourmetküche genießen. Dies kann ich aus eigener Erfahrung wämstens empfehlen.

Egal ob am Tag oder abends, begleitet vom Sternenhimmel, vermittelt die Atmosphäre einen Hauch von Ruhe und Schönheit. Egal ob mit Freunden oder Partner:In dort… einfach perfekt für einen romantischen Abend. Und, da gibt’s noch einen oben drauf ;o)))

Romantik Tipp: Für Paare eignet sich ein mega romantischer Abend in der Höhle für zwei. Zu der Höhle gibt es natürlich eine Geschichte. Überrasche Deine Partnerin doch einfach mit einem unvergesslichen Erlebnis. Per Lastenaufzug am Seil erreichen Euch die leckeren Kostbarkeiten aus der Küche des Restaurant El Laurel. Alles andere läuft unter dem Motto: Genießen und scjweigen ;o))))

Das Früstück vom Top Buffet genießt Du mit einem fantastischen Ausblick. Aber Vorsicht: Es gibt freche Möven die bei Deiner Abwesenheit schon mal vom etwas vom Teller stiebitzen.

Tecina Golf Course

18 großartige Löcher mit Meerblick, dazu noch alles bergab Richtung Küste. Ja, richtig gelesen… mit dem Golfcar geht es nach oben zum Abschlag an Tee 1. Danach spielt man immer bergab. Der Tecina Golf Course spielt sich klasse, vor lauter Panorama vergißt man fast das Golf spielen.

Egal ob Du die ersten Schritte im Golfsport auf dem Tecina Golf Course machst oder „Experte“ bist. In jedem Falle  finden sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ein traumhaftes Areal um ihr Spiel zu genießen oder in der Akademie zu erlernen. Natürlich gibt es für Dich auch Handicap Verbersserungskurse.

 

„Eines kann ich Geniesser:Innen auf jeden Fall versprechen: Traumhaft Golf spielen erwartet Dich auf diesem tollen Golf Course. Nutze ein Golfcar, laufen ist trotz bergab Spiel sehr anstrengend.“ Berny

Sehenswürdigkeiten für den Genießer Urlaub auf La Gomera

Allen Gästen des Jardín Tecina Hotels stehen zahlreiche Aktivitäten zur Verfügung. Hier findet sich für jeden Geschmack etwas. So kannst du La Gomera ausgiebig genießen: Wanderwege, Wassersportaktivitäten, Weintourismus, kulturelle Aktivitäten usw.

Immer wieder wirst Du feststellen: La Gomera ist Natur! Aus diesem Grund gibt es unzählige Winkel, die Du während Ihres Aufenthalts auf der Insel besichtigen kannst:

Orte auf La Gomera, die Du unbedingt gesehen haben mußt, um die Schönheit der Insel zu entdecken.

  • Abrante Aussichtspunkt: Von hier aus hat man eine unglaubliche Aussicht. Es handelt sich um einen Glassteg, auf dem man 625 Metern über dem Ort Agulo mit Blick auf den Atlantik und auf El Teide steht.
  • La Laja: Von diesem Aussichtspunkt aus kann man einen großen Teil der La Laja Schlucht sehen. Man kann mit dem Auto von San Sebastián über San Antonio, Chejelipes fahren und zu Fuß von Degollada de Peraza aus gehen und über Roque de Agando oder über El Bailadero und La Zarcita zurückkehren.
  • Majona Naturschutzgebiet: Dieses Naturschutzgebiet befindet sich nordwestlich von San Sebastián und ist ein ehemaliges kommunales Weideland, das auch heute noch als solches genutzt wird. Hier muss man unbedingt den Guanijar Aussichtspunkt besuchen. Man kann den Ausflug mit einem Bad und einem Mittagessen am La Caleta und Santa Catalina Strand abrunden.
  • El Cedro: Hierbei handelt es sich um eines der Naturwunder auf La Gomera. Man kann riesige Buchsbäume, Birken, kanarische Stechpalmen oder auch mit Moos und Flechten bedeckte indische Persea sehen. Zu empfehlen ist ein Spaziergang bis zur Lourdes Kapelle und zum Essen einen Kresseeintopf im La Vista Restaurant.
  • Laguna Grande: Es ist das bedeutendste Naherholungsgebiet der Insel. Es ist rund 12.500 Quadratmeter groß und liegt im Zentrum von La Gomera und dem Garajonay Naturschutzgebiet. Im Laguna Grande Restaurant können Sie den bodenständigen Geschmack von La Gomera genießen.
  • Garajonay Naturschutzgebiet: Das „Must“ auf La Gomera. Der Wald belegt rund 4.000 Hektar und wurde 1986 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. In diesem Naturwunder können Wander- und Naturfreunde den herrlichen Wald auf verschiedenen Routen entdecken.
  • Chipude-Festung: Hierbei handelt eine der bedeutendsten archäologischen Anlagen auf der Insel, deren Hochebene rund 300 Meter lang ist. Sie ist zweifellos einen Besuch wert!

Fazit seitens der Redaktion: „Mit einem Aufenthalt im Jardin Tecina Hotel erlebst Du ganz sicher einen tollen Urlaub. Der Business Golfer Community und allen anderen Golfern kann ich einen Golfurlaub auf Teneriffa/La Gomeraauf jeden Fall empfehlen. Herrliche Tage durfte ich auch im Jardin Tropical Hotel genießen. Sehr schöne Hotelanlage mit einer Bar mit direktem Blick auf das unten liegende Meer. Etwas tiefer gelegen ein romantisches Restaurant mit großer Terrasse. Hier, wie auch in der kompletten Anlage gibt es eine Top Küche. Ein absolutes Highlight war der Abama Golf Course. Wer auf Teneriffa Golf spielt sollte sich diesen Course auf keinen Fall entgehen lassen. Darüber hinaus gibt es ganz viel zu erkunden und entdecken. Landschaftlich sehr schön, vor allem dann auch fantastisch rotgoldene Sonnenuntergänge über dem Meer.“ Berny

Nach oben

Zum Autor

Networker/Journalist/Influencer

Seit September 2012 ist Bernhard (Berny) Eckert Herausgeber und Chefredakteur des Business & Wirtschaftsportals Business-on Stuttgart für den Bereich Württemberg. Unternehmern bietet er Bundle aus  aktivem, nachhaltigen Pressemarketing.

Herausgeber und Chefredakteur, Gründer der Community  und des Portals Business Golfer Europe.

Herausgeber und Chefredakteur, Gründer der Formate die-geniesserin und der-geniesser sowie Travel Dreams.

Als aktiver Dozent für angewandte Fahrtechnik ist er KFZ-Technisch versiert, mit einem geschulten Blick bei Testberichten. Wichtiger Augenmerk: der mögliche Einsatz als Firmenwagen, notwendige Sicherheit sowie betriebswirtschaftliche Belange der Unternehmer.

Ausbilder Motorrad sowie Instructor & Moderator für Motorrad Sicherheitstrainings.

15 Jahre IT-Branche (EADS, Compaq, Hewlett Packard) ergeben eine Menge Erfahrung in Bezug auf Infrasruktur und Equipment innerhalb Unternehmen.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Fitnessbranche bringen den richtigen Blick für Fitness & Ernährungsthemen.

Seit einigen Jahren unterwegs als individueller, mobiler Reiseberater  und Autor von vielen Reiseberichten für Geniesser:In sowie Travel Dreams.

Moderator Business-ON Portal Talk.

Impressionen vom Tecina Golf Course:

Impressionen der Jardin Tecina Hotelanlage und des fantastischen Botanischen Garten:

Tags golcourse, jardin, la gomera, tecina, teneriffa, tropical

What you can read next

Golf Club Bad Ragaz
World Golf Championship
T-Golf & Country Club

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Spiele Golf in der ganzen Welt...

Lerne die schönsten Golf Course in Europa kennnen. Profitiere von den Business Golfer Club Vorteilen.

TEE TIME buchen

Business Golfer Europe

Montag - Sonntag

Online erreichbar ca. 24 x 7 x 360

+49 151 525 50 178

Erreichbar 10:00 bis 20:00 Uhr

redaktion@golf-mitgliedschaft.club

SOCIAL Media Kontakt

  • Über uns
  • Business Golfer Story
  • BGE SERVICES
  • BGE Mitglied werden
  • Partner

Business Golfer Europe

OBEN